Daten

Allgemeine Anliegen
Umgebung
Spezifische Themen
Luftqualität
Kollektionen
Studenten der University of Southampton
Standort
Kingston upon Thames
England
United Kingdom
Einflussbereich
Stadt
Dateien
"Kingston Citizens' Assembly on Air Quality"
Videos
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 1 (part 1)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 1 (part 2)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 1 (part 3)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 1)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 2)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 3)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 4)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 3 (part 1)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 3 (part 2)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 3 (part 3)
Startdatum
Enddatum
Fortlaufend
Nein
Zeitlich limitiert oder wiederholt?
Ein einziger, definierter Zeitraum
Zweck/Ziel
Entscheidungen von Regierungen und öffentlichen Stellen treffen, beeinflussen oder hinterfragen
Entwicklung der staatsbürgerlichen Fähigkeiten von Einzelpersonen, Gemeinschaften und/oder zivilgesellschaftlicher Organisationen
Ansatz
Beratung
Spektrum der Öffentlichkeitsbeteiligung
Beteiligen
Gesamtzahl der Teilnehmer/innen
40
Offen für Alle oder eingeschränkt für Einige?
Offen für alle
Rekrutierungsmethode für begrenzte Teilmenge der Bevölkerung
Zufallsstichprobe
Allgemeine Methodentypen
Deliberativer und dialogischer Prozess
Allgemeine Arten von Werkzeugen/Techniken
Dialoge, Diskussionen und/oder Beratung ermöglichen
Vorschläge und/oder Entwicklungen von Strategien, Ideen und Empfehlungen
Informieren, aufklären und/oder sensibilisieren
Spezifische Methoden, Werkzeuge & Techniken
Ausgang
Bürgerversammlung
Q & A-Sitzung
Diskussion am runden Tisch
Rechtmäßigkeit/Legalität
Ja
Vermittler/Moderator*innen
Ja
Persönlich, Online oder Beides
Persönlich
Interaktionsformen zwischen den Teilnehmer*innen
Diskussion, Dialog oder Beratung
Fragen stellen & beantworten
Informations- und Lernressourcen
Expertenpräsentationen
Videopräsentationen
Entscheidungsmethoden
Meinungsumfrage
Allgemeines Abkommen/Konsens
Kommunikation von Erkenntnissen & Ergebnissen
Öffentlicher Bericht
Primäre*r Organisator*in/Manager*in
umfassen
Art des Organisators/Managers
Nichtregierungsorganisation
Kommunalverwaltung
Personal
Nein
Freiwillige
Ja
Wirkungshinweise
Ja
Arten von Veränderungen
Veränderungen in Wissen, Einstellungen und Verhalten der Menschen
Änderungen in der öffentlichen Politik
Implementierer des Wandels
Ernennung zu Staatsbediensteten
Gewählte Beamte

FALL

Bürgerversammlung von Kingston Borough zur Luftqualität

11. September 2019 quoyen
Allgemeine Anliegen
Umgebung
Spezifische Themen
Luftqualität
Kollektionen
Studenten der University of Southampton
Standort
Kingston upon Thames
England
United Kingdom
Einflussbereich
Stadt
Dateien
"Kingston Citizens' Assembly on Air Quality"
Videos
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 1 (part 1)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 1 (part 2)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 1 (part 3)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 1)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 2)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 3)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 2 (part 4)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 3 (part 1)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 3 (part 2)
Kingston Citizens' Assembly on Air Quality, Day 3 (part 3)
Startdatum
Enddatum
Fortlaufend
Nein
Zeitlich limitiert oder wiederholt?
Ein einziger, definierter Zeitraum
Zweck/Ziel
Entscheidungen von Regierungen und öffentlichen Stellen treffen, beeinflussen oder hinterfragen
Entwicklung der staatsbürgerlichen Fähigkeiten von Einzelpersonen, Gemeinschaften und/oder zivilgesellschaftlicher Organisationen
Ansatz
Beratung
Spektrum der Öffentlichkeitsbeteiligung
Beteiligen
Gesamtzahl der Teilnehmer/innen
40
Offen für Alle oder eingeschränkt für Einige?
Offen für alle
Rekrutierungsmethode für begrenzte Teilmenge der Bevölkerung
Zufallsstichprobe
Allgemeine Methodentypen
Deliberativer und dialogischer Prozess
Allgemeine Arten von Werkzeugen/Techniken
Dialoge, Diskussionen und/oder Beratung ermöglichen
Vorschläge und/oder Entwicklungen von Strategien, Ideen und Empfehlungen
Informieren, aufklären und/oder sensibilisieren
Spezifische Methoden, Werkzeuge & Techniken
Ausgang
Bürgerversammlung
Q & A-Sitzung
Diskussion am runden Tisch
Rechtmäßigkeit/Legalität
Ja
Vermittler/Moderator*innen
Ja
Persönlich, Online oder Beides
Persönlich
Interaktionsformen zwischen den Teilnehmer*innen
Diskussion, Dialog oder Beratung
Fragen stellen & beantworten
Informations- und Lernressourcen
Expertenpräsentationen
Videopräsentationen
Entscheidungsmethoden
Meinungsumfrage
Allgemeines Abkommen/Konsens
Kommunikation von Erkenntnissen & Ergebnissen
Öffentlicher Bericht
Primäre*r Organisator*in/Manager*in
umfassen
Art des Organisators/Managers
Nichtregierungsorganisation
Kommunalverwaltung
Personal
Nein
Freiwillige
Ja
Wirkungshinweise
Ja
Arten von Veränderungen
Veränderungen in Wissen, Einstellungen und Verhalten der Menschen
Änderungen in der öffentlichen Politik
Implementierer des Wandels
Ernennung zu Staatsbediensteten
Gewählte Beamte
Dieser Eintrag wurde ursprünglich in Englisch hinzugefügt. Diesen Eintrag in der Originalsprache anzeigen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten

Ein Beratungsgremium, das sich 2019 an zwei Wochenenden treffen wird, um zu erfahren und zu diskutieren, welche Schritte die Gemeinde unternehmen sollte, um die Luftqualität zu verbessern. Eine repräsentative Stichprobe von 40 Mitgliedern wird aus rd. 7000 Einwohner zufällig ausgewählt.


Hinweis: Der folgende Eintrag ist ein Stub. Bitte helfen Sie uns, es zu vervollständigen .


Probleme und Zweck

Hintergrundgeschichte und Kontext

Organisation, Unterstützung und Finanzierung von Unternehmen

Rekrutierung und Auswahl von Teilnehmern

Verwendete Methoden und Werkzeuge

Was ging: Prozess, Interaktion und Partizipation

Einfluss, Ergebnisse und Auswirkungen

Analyse und gewonnene Erkenntnisse

Siehe auch

Verweise

Externe Links

Anmerkungen